Vergangene Termine
Bundestagswahl – Sonntag, 23. Februar, 9-18 Uhr
Liebe Mannheimerinnen und Mannheimer,
am Sonntag, den 23. Februar 2025, steht unsere Stadt vor einer richtungsweisenden Entscheidung: der Bundestagswahl. Als Ihre Bundestagsabgeordnete und Kandidatin der CDU möchte ich Sie herzlich einladen, gemeinsam mit mir die Zukunft Mannheims und Deutschlands aktiv zu gestalten.
Warum Ihre Stimmen für die CDU entscheidend sind:
In den letzten Jahren haben wir gemeinsam viel erreicht. Doch es gibt noch viel zu tun, um Mannheim und Deutschland weiter voranzubringen. Die CDU steht für eine Politik, die Sicherheit und Freiheit miteinander vereint, die Wirtschaft stärkt und soziale Gerechtigkeit fördert. Mit Ihrer Unterstützung können wir:
- Unsere Wirtschaftskraft ausbauen: Durch Förderung von Innovationen und Unterstützung des Mittelstands schaffen wir Arbeitsplätze und Wohlstand für alle.
- Innere Sicherheit gewährleisten: Mit einer gut ausgestatteten Polizei und konsequenter Rechtsdurchsetzung sorgen wir für Schutz und Ordnung.
- Bildung und Digitalisierung vorantreiben: Investitionen in moderne Bildungseinrichtungen und digitale Infrastruktur sichern die Zukunft unserer Kinder.
- Nachhaltigkeit leben: Klimaschutz und wirtschaftliches Wachstum gehen Hand in Hand für eine lebenswerte Umwelt.
Ihre Stimme zählt! Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und entscheiden Sie mit über die Zukunft unserer Heimatstadt und unseres Landes. Gemeinsam können wir die Weichen für eine erfolgreiche und sichere Zukunft stellen.
Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für ein starkes Mannheim in einem starken Deutschland ebnen!
Herzliche Grüße,
Ihre Melis Sekmen
Mitglied des Deutschen Bundestages
Kandidatin der CDU für Mannheim
Gemeinsam ins Gespräch kommen!
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
vor der anstehenden Bundestagswahl ist es besonders wichtig, sich umfassend zu informieren und miteinander ins Gespräch zu kommen. Demokratie lebt vom Austausch, und ich möchte erfahren, was Ihnen am Herzen liegt. Haben Sie Fragen, Anliegen oder Themen, die Sie bewegen? Dann besuchen Sie mich doch an einem unserer CDU-Informationsstände – ich freue mich auf den direkten Dialog mit Ihnen.
Marktgespräch Sandhofen (Festplatz am Stich)
Dienstag, 4. Februar | 10:00 – 11:00 Uhr
Marktgespräch Lindenhof (Meeräckerplatz)
Mittwoch, 5. Februar | 10:00 – 12:00 Uhr
Marktgespräch Gartenstadt (Freyaplatz)
Freitag, 7. Februar | 10:00 – 12:00 Uhr
Marktgespräch Mannheim-Innenstadt (Marktplatz)
Samstag, 8. Februar | 11:00 – 13:00 Uhr
Marktgespräch Rheinau (Marktplatz)
Freitag, 14. Februar | 10:00 – 12:00 Uhr
Marktgespräch Schwetzinger Vorstadt (Otto-Beck-Straße)
Freitag, 21. Februar | 10:00 – 12:00 Uhr
Diskussionsrunde „Bock auf Wahl“ im Jugendzirkus Paletti
19.02, 8.30 Uhr sowie 11.00 Uhr im Kinder- und Jugendzirkus Paletti, Im Pfeifferswörth 28a, 68167 Mannheim
***Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht***
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Azubis,
ich freue mich sehr, Euch zu einer ganz besonderen Veranstaltung einzuladen, die am Mittwoch, dem 19. Februar 2025, im Kinder- und Jugendzirkus Paletti e.V. stattfindet.
In zwei Diskussionsrunden werden die Kandidierenden des Wahlkreises Mannheim sich den Fragen der jungen Generation stellen. Als eine der Podiumsteilnehmerinnen freue ich mich darauf, mit den anderen Kandidierenden in den Austausch zu gehen und uns zu den zentralen politischen Themen der Zukunft zu positionieren. Doch nicht nur wir Kandidierenden werden sprechen – Ihr habt ebenfalls die Möglichkeit, Eure Fragen zu stellen und Euch aktiv in die Diskussion einzubringen.
Es ist großartig, dass dieses Event von den Schülerinnen und Schülern des Johann-Sebastian-Bach-Gymnasiums organisiert wird und es dadurch zu einer Plattform wird, auf der die Anliegen und Wünsche der jungen Menschen gehört werden. Besonders stolz sind wir, dass das Deutsche Kinderhilfswerk diese Veranstaltung mit einer großzügigen Förderung unterstützt, um jungen Menschen eine Stimme zu verleihen, auch wenn sie noch nicht wahlberechtigt sind.
Update: Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht, aber der Andrang zeigt, wie stark das Interesse und das Engagement der jungen Generation sind. Wir hoffen, Euch einen spannenden und aufschlussreichen Vormittag zu bieten, an dem Ihr die Möglichkeit habt, nicht nur uns Kandidierende kennenzulernen, sondern auch Eure eigenen Ideen und Perspektiven in die Diskussion einzubringen.
Ich freue mich auf einen lebendigen Austausch mit Euch!
Herzliche Grüße,
Eure Melis
Podiumsdiskussionen – Im Dialog für unsere Zukunft
Die Zeit vor der Bundestagswahl bietet eine besondere Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Perspektiven zu teilen und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der nächsten Legislatur zu diskutieren. In verschiedenen Podiumsdiskussionen möchte ich Ihnen meine Ansichten und Ideen vorstellen, aber vor allem auch Ihre Meinungen hören und in den Austausch treten.
Lassen Sie uns gemeinsam überlegen, was verändert werden könnte – und sollte, um unsere Zukunft aktiv zu gestalten. Einige der Veranstaltungen sind öffentlich zugänglich, und ich würde mich freuen, Sie bei diesen Gelegenheiten persönlich willkommen zu heißen:
Podiumsdiskussion des Vereins „Gemeinsam für Mannheim“ (GfM)Datum: Mittwoch, 22. Januar 2025Zeit: 19:00 UhrOrt: Jugendkirche Samuel, Luisenring 33, 68159 Mannheim
- Podiumsdiskussion des Mannheimer Morgen
- Datum: Montag, 17. Februar 2025
- Zeit: 18:30 bis 21:00 Uhr
- Ort: NTM Altes Kino Franklin, Abraham-Lincoln-Allee 1, 68309 Mannheim
Ich freue mich auf spannende Gespräche und wertvolle Impulse!
Valentinstag-Aktion: Melis packt an im Café Moha
14. Februar, 12-14 Uhr, Café Moha, P3 8-9, Mannheim
Politik trifft Praxis! Bei „Melis packt an“ schlüpfe ich selbst in die Rolle einer Gastgeberin und arbeite im Café Moha in der Fressgasse mit. Gemeinsam mit den Gastronominnen und Gastronomen spreche ich darüber, wie wir die Gastronomie in Mannheim stärken und unterstützen können – von fairen Rahmenbedingungen bis hin zu echten Lösungen für die Branche.
Ort: Café Moha, Fressgasse, Mannheim
Datum & Uhrzeit: 14. Februar 2025, 12 – 14 Uhr
Schauen Sie vorbei, kommen Sie ins Gespräch und erleben Sie Politik zum Anfassen – ich freue mich auf Sie!
Talk mit Sekmen & Jung – Zukunft im Blick!
13.02.2025, ab 18:30 Uhr, Im Krautwickel, Mallaustraße 111, 68219 Mannheim
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Ort: Im Krautwickel, Mallaustraße 111, 68219 MannheimFreut Euch auf einen inspirierenden Austausch über nachhaltige Lösungen und innovative Ansätze. Im Anschluss habt Ihr die Möglichkeit, gemeinsam mit uns die Kanzlerkandidaten-Runde im ZDF beim Public Viewing zu verfolgen.
Seid dabei und bringt Eure Fragen, Ideen und Gedanken mit – ich freue mich auf Euch!
Anmeldung unter: https://www.cdumannheim.de/events/talk-mit-andreas-jung-mdb/
Kaffee mit Melis (12. Februar)
12.02.2025, 16 Uhr, CaFEH Fritz-Esser-Haus, Weimarer Straße 32-34
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die vergangenen Tage waren von zahlreichen politischen Ereignissen und bewegenden Entwicklungen geprägt. In solchen Zeiten ist es mir besonders wichtig, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, um Ihre Sichtweisen, Anliegen und Erwartungen aus erster Hand zu erfahren.
Was beschäftigt Sie aktuell? Welche Themen sind Ihnen besonders wichtig?
Ich möchte mit Ihnen darüber sprechen, wofür ich mich in der nächsten Legislaturperiode gezielt einsetzen soll, um Ihre Interessen bestmöglich zu vertreten. Ihr Feedback ist mir dabei eine wertvolle Orientierung für meine Arbeit im Deutschen Bundestag.
Lassen Sie uns in einer offenen Runde ins Gespräch kommen. Ich freue mich darauf, mit Ihnen Ideen auszutauschen, Ihre Fragen zu beantworten und gemeinsam über die Themen zu sprechen, die uns alle bewegen.
Ihre Melis Sekmen
Seniorenfrühstück mit Melis
10.02.2025, 10 Uhr, Gemeindesaal der Maria-Hilf-Kirche, Almenhof
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Senioren Union und der CDU Ortsverband Almenhof laden Sie herzlich zum Seniorenfrühstück ein! Lassen Sie uns in gemütlicher Runde bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Frühstück ins Gespräch kommen – über aktuelle politische Themen, Ihre Anliegen und alles, was Sie bewegt.
Diese schöne Tradition bietet die Gelegenheit zum Austausch und zur Begegnung. Ich freue mich darauf, mit Ihnen über politische Entwicklungen zu sprechen und Ihre Impulse für meine Arbeit mitzunehmen.
Ihre Melis Sekmen
Kaffeewagen mit Melis
08.02.2025, 14 Uhr, Post in der Langen Rötterstraße
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch kommen – gerade bei diesen Temperaturen eine gute Gelegenheit, sich aufzuwärmen und auszutauschen!
Die letzten Tage waren politisch ereignisreich. Umso wichtiger ist es mir, Ihre Sichtweisen, Anliegen und Erwartungen direkt zu hören. Was bewegt Sie gerade? Welche Themen sind Ihnen besonders wichtig?
Lassen Sie uns miteinander sprechen – ich freue mich auf den Austausch und Ihre Impulse für meine Arbeit im Bundestag!
Ihre Melis Sekmen
Kaffee mit Melis (8. Februar)
08.02.2025, 11 Uhr, Café Luisenstolz, Dürerstraße 4
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die vergangene Woche war von zahlreichen politischen Ereignissen und intensiven Diskussionen geprägt. Gerade in solchen bewegten Zeiten ist es mir ein besonderes Anliegen, mit Ihnen in den persönlichen Austausch zu treten.
Ich möchte erfahren, was Sie bewegt: Welche Themen liegen Ihnen am Herzen? Welche Herausforderungen sehen Sie in Ihrem Alltag? Und vor allem: Wofür wünschen Sie sich politischen Einsatz in der kommenden Legislaturperiode?
Ihre Meinungen und Anregungen sind für meine Arbeit im Bundestag von großer Bedeutung, denn Politik lebt vom Dialog. Gemeinsam können wir Ideen entwickeln und Impulse setzen, die unser Miteinander und unsere Region voranbringen.
Daher lade ich Sie herzlich ein, mit mir ins Gespräch zu kommen.
Ich freue mich auf den persönlichen Austausch mit Ihnen, Ihre Perspektiven und Ihre Anliegen.
Ihre Melis Sekmen
Bürgerdialog mit Melis Sekmen
07.02.2025, 19 Uhr, DJK Gemeinde-Treff, Wormser Str. 12-16
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich lade Sie herzlich zum nächsten Bürgergespräch ein, bei dem Sie Gelegenheit haben, mit mir über meine politischen Ziele und Visionen für Mannheim zu sprechen.
In diesem Gespräch werde ich nicht nur meine politischen Schwerpunkte und Vorstellung einer erfolgreichen Zukunft für unser Land erläutern, sondern auch konkret auf die Bedürfnisse und Herausforderungen der Mannheimer Stadtteile Franklin, Käfertal, Waldhof und Gartenstadt eingehen.
Das ist für Sie eine hervorragende Gelegenheit, mehr über meine politischen Positionen zu erfahren und direkt zu fragen, wie ich die Entwicklung unserer Stadtteile vorantreiben möchte. Welche Projekte stehen an? Was ist in meiner Agenda für Mannheim und speziell für unsere Quartiere wichtig?
Egal, ob Sie CDU-Mitglied sind oder einfach Interesse an der politischen Zukunft Mannheims und unserer Stadtteile haben – Sie sind herzlich eingeladen!
Ich freue mich auf einen spannenden Austausch und Ihre Teilnahme!
Ihre
Melis Sekmen
Talk mit Friedrich Merz (ausgebucht!)
06.02.2025, 14 Uhr, Kulturhalle Feudenheim, Spessartstraße 24-28, 68259 Mannheim
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich freue mich sehr, Sie zu einer besonderen Veranstaltung einladen zu dürfen: Unser Bundesvorsitzender und CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz wird Mannheim im Rahmen seiner Wahlkampftour besuchen. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich den Endspurt des Wahlkampfes einläuten und zusammen mit Friedrich Merz über unsere Ziele und Visionen sprechen.
Alle wichtigen Informationen zur Veranstaltung sowie ein Anmeldeformular finden Sie auf der Website der CDU Mannheim:
https://www.cdumannheim.de/events/talk-mit-friedrich-merz/
Ich freue mich sehr darauf, Sie am 6. Februar persönlich begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen und Friedrich Merz einen inspirierenden Nachmittag zu verbringen.
–
Update: Wir freuen uns über das überwältigende Interesse an unserem Talk mit Friedrich Merz & Melis Sekmen. In knapp 48 Stunden haben wir rund 450 Anmeldungen bekommen und erreichen damit leider die Kapazitätsgrenzen der Kulturhalle Feudenheim. Die Anmeldung ist deshalb ab sofort geschlossen.
Neujahrskaffee 2025 der CDU Rheinau/Pfingstberg
19.01.2025, ab 15:00 Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr), Gasthaus zum Seeblick, Neumayerstraße 42 (ehemals Lüderitzstraße 42)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
zum Jahresauftakt lädt der CDU-Ortsverband Rheinau / Pfingstberg zum traditionsreichen Neujahrskaffee ein. Ich freue mich sehr, in diesem Jahr als Gastrednerin anlässlich der Bundestagswahl 2025 dabei sein zu dürfen und lade Sie herzlich ein.
Freuen Sie sich auf einen Sektempfang, ein Grußwort von Herrn Stadtrat Claudius Kranz, Vorsitzender der CDU-Gemeinderatsfraktion, sowie spannende Gespräche in gemütlicher Atmosphäre. Für Ihr leibliches Wohl ist selbstverständlich mit Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und wünsche Ihnen bis dahin eine gute Zeit!
Glühweinausschank für den guten Zweck
22.12.2024, 17-19 Uhr, Waldhütte im Mannheimer Märchenwald (Paradeplatz Mannheim)
Es war einmal eine gute Tat, die das Herz erwärmte und den
Glühweinduft im Mannheimer Märchenwald erfüllte. In diesem
Sinne lade ich Sie herzlich zu einem besonderen
Glühweinverkauf zugunsten des Tierschutzvereins Mannheim
und Umgebung e.V. ein.
Am Sonntag, den 22. Dezember 2024, von 17 bis 19 Uhr erwartet
Sie in der Waldhütte im Mannheimer Märchenwald nicht nur
ein wärmender Glühwein, sondern auch die Möglichkeit, durch
jede Tasse einen Beitrag für den Tierschutz zu leisten. Mit viel
Liebe und Sorgfalt werde ich persönlich den Glühwein
ausschenken – und der gesamte Erlös kommt direkt den Tieren
in Not zugute.
Lassen Sie uns gemeinsam in festlicher Atmosphäre eine kleine, aber
bedeutende Geschichte für unsere tierischen Freunde schreiben
und uns für eine bessere Zukunft für sie einsetzen. Es wird ein
Nachmittag voller märchenhafter Geschichten, wärmender
Begegnungen und vor allem der Gelegenheit, Gutes zu tun.
Ich freue mich darauf, Sie zahlreich in der Waldhütte begrüßen
zu dürfen. Kommen Sie vorbei und helfen Sie uns, den Tieren in Not ein
Stück Hoffnung zu schenken.
Glühweintalk am Neckar
06.12.2024, ab 19 Uhr, MaRuBa Terrasse (Feudenheimer Str. 2, 68167 Mannheim)
Das Jahr neigt sich dem Ende zu – ein guter Moment, um gemeinsam innezuhalten, das Erreichte Revue passieren zu lassen und den Blick nach vorne zu richten. Wir stehen vor spannenden Herausforderungen und wichtigen Aufgaben für die Zukunft. Doch ebenso wichtig ist es, Momente des Austauschs und der Gemeinschaft zu schaffen, in denen wir Kraft tanken können.
Ich lade Sie herzlich ein zu einem gemütlichen Glühweinabend am Freitag, 6. Dezember 2024, ab 19:00 Uhr. Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit, genießen Sie die vorweihnachtliche Stimmung und kommen Sie mit mir und anderen ins Gespräch. Ich freue mich auf einen inspirierenden Austausch, spannende Gespräche und einen schönen Abend in entspannter Atmosphäre.
Für die Planung wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie sich vorab unter melis.sekmen.wk@bundestag.de anmelden.
Ich freue mich auf Ihr Kommen!
Im Gespräch mit Ihrer Abgeordneten Melis Sekmen
29.11.2024, 19 Uhr, Treffpunkt: LanzCarré Hotel, Heinz Haber Str. 2, 68163 Mannheim
Am Freitag, den 29.11.2024, lade Sie herzlich ein, bei meiner Veranstaltung „Im Gespräch mit Ihrer Abgeordneten Melis Sekmen“ dabei zu sein. Dies ist eine großartige Gelegenheit, direkt mit mir ins Gespräch zu kommen und Ihre Anliegen sowie Fragen zu politischen Themen zu teilen. Gemeinsam können wir über aktuelle Herausforderungen und zukünftige Projekte sprechen, die unsere Region und unsere Stadt betreffen.
Ich freue mich auf einen offenen Austausch und darauf, Ihre Perspektiven kennenzulernen.
Unterwegs mit Ihrer Abgeordneten Melis Sekmen
23.11.2024, 14 Uhr, Treffpunkt: Am Stich, Sandhofen
Beim Rundgang durch ausgewählte Stadtteile lade ich Sie ein, gemeinsam Problempunkte und Herausforderungen vor Ort zu erkunden. Themen wie die Situation von Kindergärten, Gewerbe und weitere Anliegen stehen im Fokus. Die Veranstaltung bietet Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, direkt ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und ihre Anregungen einzubringen. Seien Sie Teil eines offenen Austauschs und gestalten Sie die Zukunft unserer schönen Stadt aktiv mit!
Melis Sekmen bei Metzgerei Trautmann
20.11.2024, 11 Uhr, Metzgerei Trautmann und Catering
Am 20.11. absolviere ich ein keines „Praktikum“ in der Metzgerei Trautmann, um den Arbeitsalltag hautnah mitzuerleben. Beim Verkauf unterstütze ich das Team, komme mit Kundinnen und Kunden ins Gespräch und sammle Eindrücke aus dem Betrieb. Ziel ist es, die Herausforderungen und Anliegen der Branche besser zu verstehen und diese Erfahrungen mit nach Berlin zu nehmen. So möchte ich Lösungen entwickeln und die Interessen der Betriebe im Bundestag vertreten. Ich freue mich auf einen Tag voller Dialog und praxisnaher Einblicke!
Besuch der Justizvollzugsanstalt Mannheim
19.06.2024, Mannheim
Am Mittwoch, den 19.06.2024, werde ich die Justizvollzugsanstalt Mannheim besuchen. Der Anstaltsleiter Herr Schmitt wird mir in einer spannenden Führung durch das Gebäude die Abläufe, Regeln und den Aufbau der JVA Mannheim erklären. Ich freue mich auf diesen spannenden Einblick!
Regionalforum Schienenkorridor Rhein-Neckar
18.06.2024, 10 Uhr, Mannheim
Am Dienstag, den 18.06.2024, werden bei der 23. Sitzung des Regionalforums Schienenkorridor Rhein-Neckar die aktuellen Planungen zum Projekt „Neubaustrecke Frankfurt – Mannheim“ diskutiert.
Trauerfeier für Rouven Laur
14.06.2024, 11 Uhr, Mannheim
Nach dem Tod des Mannheimer Polizisten Rouven Laur, der bei einem Messerangriff getötet wurde, findet am Freitag, den 14. Juni in Mannheimer Rosengarten eine Trauerfeier statt, der ich beiwohnen werde.
In der Sondersendung „SWR Extra: Trauerfeier in Mannheim – Polizei, Angehörige und Bevölkerung erinnern an den nach einem Messerangriff gestorbenen Polizisten Rouven Laur“ am Freitag wird die Trauerfeier ab 10:50 Uhr live im Internet und Fernsehen übertragen
Know-How-Transfer der Wirtschaftsjunioren
06.06.2024, 14- 15 Uhr, Berlin
Im Rahmen des „Know-how-Transfer mit den Abgeordneten des Deutschen Bundestags“ gehe ich am 06.06.2024 in einen intensiven Austausch mit den jungen und engagierten Wirtschaftsjunioren. Mit dabei sein werden unter anderem die Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Simone Rechel und die stellvertretende Bundesvorsitzende Constance Kaysser. Bei diesem Dialog zwischen Politik und Wirtschaft werden die Themen diskutiert, welche die jungen Unternehmerinnen und Unternehmer wirklich beschäftigen. Dabei steht alles unter dem Motto „mutig handeln“.