• Grüne Power
    aus Mannheim
    im Bundestag.

  • Die Start-Ups
    von heute sind
    der Mittelstand
    von morgen.

Aktuelles

PRESSEMITTEILUNG: Equal-Pay-Day und Internationaler Frauentag

Frauen müssen wissen, dass sie Anspruch auf die gleiche Bezahlung wie ihre männlichen Kollegen haben – und diesen auch geltend machen. Der Anspruch „Gleicher Lohn für alle für dieselbe Arbeit“ muss jetzt auch von Unternehmen umgesetzt werden. Nach diesem Prinzip entschied jüngst das Bundesarbeitsgericht. Arbeitgeber dürfen davon nicht abweichen, selbst wenn Männer höhere Gehälter verhandelt haben.

Dazu Melis Sekmen, Obfrau im Wirtschaftsausschuss und Berichterstatterin für Frauen in der Ökonomie:

„Das ist ein großer Fortschritt, den ich begrüße. Denn es geht mir dabei nicht nur um die Höhe des Gehalts, sondern auch um die Anerkennung und Wertschätzung für die Arbeitsleistung von Frauen. Dazu zählt aus meiner Sicht auch, Frauen Entwicklungschancen zu geben, sie zusammenzubringen und sie fit für Führungspositionen zu machen. Die Basis dafür ist, dass wir Menschen dazu befähigen, einer Arbeit nachzugehen, die sie erfüllt, fair bezahlt und in der sie ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Dies gilt sowohl für Frauen als auch für Männer. Und genau das muss schon sehr früh in der Kita und in den Schulen anfangen und mit guten Mentorinnenprogrammen ergänzt werden.“

Sekmen weiter: „Die geschlechtergerechte Bezahlung ist nicht nur eine politische Frage, sondern zeigt, wie gut das Personalmanagement eines Unternehmens aufgestellt ist. Damit liegt ist die geschlechtergerechte Bezahlung auch im Interesse der Beschäftigten und des Unternehmens. Es gibt noch einige Hausaufgaben, die wir in der Gleichstellungspolitik dringend angehen müssen. Die faire Bezahlung von Frauen ist dabei ein wichtiger Meilenstein. Wenn wir das geschafft haben, haben wir als Gesellschaft am 8. März noch einen Erfolg zu feiern!“

Melis Sekmen

Wer bin ich?

Ich bin Melis Sekmen und vertrete Mannheim im Deutschen Bundestag. Aufgewachsen bin ich in den Vielfaltsvierteln Mannheims, mit Nachbar*innen und Freund*innen aus unterschiedlichsten Kulturkreisen.

Was mache ich?

Im Deutschen Bundestag bin ich sowohl Ordentliches Mitglied und Obfrau im Wirtschaftsausschuss mit dem Themenschwerpunkt Start-Ups und Innovationen als auch stellvertretendes Mitglied im Finanzausschuss.

Wofür stehe ich?

Ich stehe für Strukturwandel und sozialökonomische Transformation. Aber immer in Zusammenhang mit sozialer Gerechtigkeit und Klimaschutz. Darüber hinaus setze ich mich für eine Qualifizierungsoffensive ein, um Menschen stark zu machen für die Zukunft.

Themen

Als Bundestagsabgeordnete vertrete ich Mannheim in Berlin. Ich kämpfe aber auch in Mannheim um folgende Themen, die mir sehr am Herzen liegen:

Mannheim ist mehr als ein Zuhause – es ist meine Heimat. Mannheim ist eine Stadt voller Erfindergeist, Kreativität und Aufbruchsstimmung!

Unsere Industrien erfahren einen Wandel, wie zuletzt in der industriellen Revolution. Wir müssen diesen Wandel anzunehmen und in unserem Sinne zu gestalten.

  • Start-Ups & Innovationen

Inhalte zu diesem Themenbereich folgen in Kürze.

  • Mittelstand

Inhalte zu diesem Themenbereich folgen in Kürze.