Melis Sekmen | Website
  • ÜBER MICH
  • AKTUELLES
  • MEINE THEMEN
    • MANNHEIM
    • WIRTSCHAFT IM WANDEL
  • KONTAKT
  • Menü

Aktuelles

PRESSEMITTEILUNG: Equal-Pay-Day und Internationaler Frauentag

Frauen müssen wissen, dass sie Anspruch auf die gleiche Bezahlung wie ihre männlichen Kollegen haben – und diesen auch geltend machen. Der Anspruch „Gleicher Lohn für alle für dieselbe Arbeit“ muss jetzt auch von Unternehmen umgesetzt werden. Nach diesem Prinzip entschied jüngst das Bundesarbeitsgericht. Arbeitgeber dürfen davon nicht abweichen, selbst wenn Männer höhere Gehälter verhandelt haben.

Dazu Melis Sekmen, Obfrau im Wirtschaftsausschuss und Berichterstatterin für Frauen in der Ökonomie:

„Das ist ein großer Fortschritt, den ich begrüße. Denn es geht mir dabei nicht nur um die Höhe des Gehalts, sondern auch um die Anerkennung und Wertschätzung für die Arbeitsleistung von Frauen. Dazu zählt aus meiner Sicht auch, Frauen Entwicklungschancen zu geben, sie zusammenzubringen und sie fit für Führungspositionen zu machen. Die Basis dafür ist, dass wir Menschen dazu befähigen, einer Arbeit nachzugehen, die sie erfüllt, fair bezahlt und in der sie ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Dies gilt sowohl für Frauen als auch für Männer. Und genau das muss schon sehr früh in der Kita und in den Schulen anfangen und mit guten Mentorinnenprogrammen ergänzt werden.“

Sekmen weiter: „Die geschlechtergerechte Bezahlung ist nicht nur eine politische Frage, sondern zeigt, wie gut das Personalmanagement eines Unternehmens aufgestellt ist. Damit liegt ist die geschlechtergerechte Bezahlung auch im Interesse der Beschäftigten und des Unternehmens. Es gibt noch einige Hausaufgaben, die wir in der Gleichstellungspolitik dringend angehen müssen. Die faire Bezahlung von Frauen ist dabei ein wichtiger Meilenstein. Wenn wir das geschafft haben, haben wir als Gesellschaft am 8. März noch einen Erfolg zu feiern!“

Social Media

Instagram

melis_sekmen

melis_sekmen
RAYMOND FOJKAR unser OB für Mannheim! 💪🏻 A RAYMOND FOJKAR unser OB für Mannheim! 💪🏻

Am Wochenende waren wir mit unserem Grünen Oberbürgermeisterkandidaten unterwegs. Angefangen von der Knöchelpreisverleihung, dem tollen Frühlingsball der Jüdischen Gemeinde bis zum Unternehmerbrunch vom @dti_mannheim zum Thema Ausbildung und Fachkräftesicherung.

Das Highlight an diesem Wochenende:
Heute Mittag haben wir gemeinsam mit @raymond_fojkar seine Bewerbung für das Amt des Oberbürgermeisters abgegeben.
Raymond ist für mich nicht nur ein Parteifreund, er ist ein treuer Wegbegleiter und einfach ein toller Mensch, auf den man immer setzen kann. 

Verlässlich. Kompetent, in dem was er tut. Klar in seinen Worten und Taten. Dabei hat er sogar immer einen guten Witz parat 😉.
Gemeinsam haben wir lange in der @gruene_fraktion_mannheim zusammengearbeitet. Raymond wird als Kommunalpolitiker und mit seinem Fachwissen über alle Parteigrenzen hinweg geschätzt. 
Unsere Stadt braucht eine Person an der Spitze, die uns als Gesellschaft zusammenhält. Denn nur gemeinsam können wir die Herausforderungen dieser Zeit meistern und 
und unsere Stadt voranbringen. Raymond ist dafür genau der Richtige!

Er ist unser Grüner OB Kandidat und wir starten jetzt richtig durch! Uff geht’s !🚀
@gruenemannheim @gruenejugendmannheim 

#mannheim #raymondfürmannheim #obwahlen2023 #obwahlen #klimaschutz #kinder #transformation #städtederzukunft #diversity
JA zur Wahlrechtsreform - der Bundestag wird klein JA zur Wahlrechtsreform - der Bundestag wird kleiner! 🗳️
Eine weitere bewegende Sitzungswoche geht zu Ende. Heute haben wir die Wahlrechtsreform beschlossen. Ein Vorhaben, was wir in der Ampel prioritär angegangen sind und die unterschiedlichen Modelle lange mit Sachverständigen beraten haben. Ich habe dem Reformvorschlag zugestimmt. 
Meine Gedanken dazu möchte ich euch nicht vorenthalten😉:

Für mich geht es in der Debatte nicht nur um die Größe, sondern um die Arbeitsfähigkeit unseres Parlaments. Dabei darf für eine gute Debattenkultur die Vielfältigkeit unserer Parlamente nicht zu kurz kommen. Die Wahlrechtsreform ist längst überfällig und notwendig. Mit 736 Abgeordneten haben wir nach der Volksrepublik China das zweitgrößte Parlament der Welt! Und laut verschiedenen Modellrechnungen wäre auch eine Entwicklung bis zu 900 Abgeordneten möglich. Dies bringt u.a. einen höheren Kostenaufwand mit sich.

Nun wird:
👉🏻 Eine gesetzliche Regelgöße von 630 Abgeordneten eingeführt und so die Arbeits- und Funktionisfähigkeit des Parlaments gesichert.

Einen Punkt, den man in dem Reformvorschlag zu recht kritisieren kann, ist, dass regional verwurzelte Personen eine niedrigere Wahrscheinlichkeit für den Einzug in den Bundestag haben, wenn sie nicht auf aussichtsreichen Plätzen ihrer Parteien sind. Dieser Punkt, ist mir gerade als langjährige Kommunalpolitikern wichtig und muss offen angesprochen werden. Denn diese Personen haben eine engere Anbindung in die Regionen/ Städte, und haben dadurch eine wichtige Brückenfunktion zwischen dem Bundestag und der Bevölkerung vor Ort.

Damit gewinnen in dem neuen Wahlrecht die Listen der jeweiligen Parteien an großer Bedeutung und genau das stärkt unser Verhältniswahlrecht. 
Unsere Gesellschaft ist vielfältig. Das muss sich m.E. auch in den Listen der Parteien widerspiegeln. 

Da die paritätische Besetzung der Listen bei vielen Parteien immer noch keine Selbstverständlichkeit ist und vehement in Frage gestellt wird, muss es der nächste Reformschritt sein. 

In dem Sinne ist in der Sache noch viel Bewegung drin 💪🏻

#wahlrechtsreform #JA #bundestag #gruenepowerausmannheim #wahlkreis  #mannheim #berlin #parlament
🎉30 Jahre EU-Binnenmarkt heißt 30 Jahre Freihe 🎉30 Jahre EU-Binnenmarkt heißt 30 Jahre Freiheit zu leben, zu arbeiten und zu reisen, wo immer du in der EU möchtest 🇪🇺!

Das ist nicht nur für 450 Millionen Menschen ein großer Gewinn, sondern auch ein echter Gamechanger für unsere Unternehmen in Europa.
Denn es ermöglicht Ihnen z.B. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus anderen EU-Ländern ganz unkompliziert einzustellen. Und genau das ist ein wichtiger Grundstein bei der Gewinnung von Arbeits- und Fachkräften.

⚓Auch Mannheim ist durch den viertgrößten Binnenhafen Europas verbunden mit den anderen EU-Mitgliedsstaaten. Unsere Stadt wurde durch Rhein und Neckar und den europäischen Binnenmarkt zu einem wichtigen Handelsort. Das hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind: OFFEN, TOLERANT und UNTERNEHMENSLUSTIG. 

Wie auch der Hafen haben die Mannheimerinnen und Mannheimer Verbindungen in die ganze Welt. Genau diese Vielfalt ist es, die uns eint! 🌍

PS: Dieses Foto entstand 2020 während einer kleinen „Shooting Tour“ am Mannheimer Handelshafen. Vielen Dank an @hypyerlikaya & Art für deine tollen Fotos 💚

#europa #mannheimerhafen #mannheim #Handel #grünepowerausmannheim #SingleMarket30 #Binnenhafen #binnenmarkt #vielfalt #welt #international
🎉30 Jahre EU-Binnenmarkt heißt 30 Jahre Freihe 🎉30 Jahre EU-Binnenmarkt heißt 30 Jahre Freiheit zu leben, zu arbeiten und zu reisen, wo immer du in der EU möchtest 🇪🇺!

Zu diesem besonderen Geburtstag habe ich gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen was Kleines für euch vorbereitet. Schaut mal rein 😉

@sandra_detzer 
@chantalkopf
@fbanaszak
@franziska.brantner
@maikaussendorf
@mi.kellner 
@gruenebundestag 

#europa  #berlin #SingleMarket30 #binnenmarkt  #handel #wohlstand
Eine zukunftsfähige Wirtschaft geht nur mit einem Eine zukunftsfähige Wirtschaft geht nur mit einem starken #Mittelstand!💪🏻

Letzten Freitag war ich zu Gast im Mittelstandsausschuss der @dihk_official und durfte einige Impulse in die Runde geben. Ich habe mich mit vielen Inhaberinnen und Inhabern kleiner und mittelgroßer Familienunternehmen, vor allem aber Klein- und Kleinstunternehmen aus allen Regionen Deutschlands, aus Industrie, Handel und Dienstleistungsbranchen zu aktuellen Herausforderungen ausgetauscht.

Im Zentrum unserer Diskussion stand Folgendes:

👉 43,6 Prozent der Unternehmen gaben im Januar an, vom Arbeits- und Fachkräftemangel beeinträchtigt zu werden Daher ist es entscheidend, dass wir mit dem neuen Fachkräfteinwanderungsgesetz, z.B. die Anerkennung von ausländischen Qualifikationen vereinfachen oder visa und aufenthaltsrechtliche Fragen angehen. 
Auf der anderen Seite müssen wir das Potenzial, dass wir in unserem Land haben, weiter mobilisieren und Weiterbildung attraktiver gestalten.

👉 Um UNTERNEHMENSNACHFOLGEN für unsere Unternehmen zu gewinnen, müssen wir mehr (junge) Menschen für das Unternehmertum begeistern und genau das fängt schon früh in den Schulen an. Ein Bewusstsein schaffen, was es bedeutet Unternehmerin/ Unternehmer zu sein, Verantwortung zu übernehmen, mit finanziellen Risiken umzugehen. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass wir geeignete (Ausgründungs)Programme für (Berufs)schulen auf den Weg bringen. Denn bisher ist das nur an Hochschulen und Universitäten möglich.

👉#Entbürokratisierung von Verwaltungsverfahren ist eine enorme Entlastung für die Unternehmen und ist gleichzeitig eine riesige Aufgabe! Deshalb haben wir bereits mit der vereinfachten Antragstellung für einige Fördertöpfe und Programme im @bmwk_bund angefangen.

Mehr gibt‘s auf LinkedIn unter Melis Sekmen 😉

Viel Dank für den lebhaften Austausch. Ich nehme viele Impulse für meine Arbeit im Wirtschaftsausschuss mit.

#grünepowerausmannheim #mannheim #berlin 
#Wirtschaft #Innovation #Unternehmensnachfolge #Fachkräfte #knowhowtransfer
Mehr anzeigen

Twitter

melis_s Melis Sekmen @melis_s ·
16.03.23

(1/4) 30 Jahre EU-Binnenmarkt heißt 30 Jahre Freiheit zu leben, zu arbeiten u. zu reisen, wo immer du in der EU möchtest. Das ist nicht nur für 450 Mio. Menschen ein großer Gewinn, sondern auch ein echter Gamechanger für unsere Unternehmen in #Europa.
#SingleMarket30 #Binnenmarkt https://twitter.com/i/web/status/1636338749092110336

Reply on Twitter 1636338749092110336 Retweet on Twitter 1636338749092110336 2 Like on Twitter 1636338749092110336 4 Twitter 1636338749092110336
melis_s Melis Sekmen @melis_s ·
01.03.23

Experten-Anhörung Heute im #Wirtschaftsausschuss – mit spannenden Gästen diskutieren wir gleich zur Zukunft der #Gesundheitsforschung in Deutschland und wie wir dabei unterstützen können. Ich bin gespannt auf den Austausch. Zum Reinschauen, hier entlang: https://www.bundestag.de/ausschuesse/a09_wirtschaft/Anhoerungen/932398-932398

Reply on Twitter 1630886930400329728 Retweet on Twitter 1630886930400329728 1 Like on Twitter 1630886930400329728 3 Twitter 1630886930400329728
melis_s Melis Sekmen @melis_s ·
27.02.23

Die Sitzungswoche beginnt mit dem #Mittelstandsbeirat des @BMWK. Wir haben heute die Themen #Fachkräftesicherung und #Bürokratieabbau mit @MiKellner, Robert #Habeck, mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft u. Wissenschaft diskutiert. Danke für den praxisnahen Austausch!

Reply on Twitter 1630262531502555137 Retweet on Twitter 1630262531502555137 3 Like on Twitter 1630262531502555137 14 Twitter 1630262531502555137
Retweet on Twitter Melis Sekmen Retweeted
gruenebundestag Grüne im Bundestag 🇪🇺🏳️‍🌈 @gruenebundestag ·
20.02.23

Jedes 5. Kind in 🇩🇪 lebt in Armut. Und das in einem der reichsten Länder der Welt. Deshalb ist die #Kindergrundsicherung ein zentrales Vorhaben der 🚦. So bekommen alle Kinder die gleichen Entwicklungs- & Teilhabechancen.

Tag der sozialen #Gerechtigkeit
#SocialJusticeDay

Reply on Twitter 1627695148682424324 Retweet on Twitter 1627695148682424324 115 Like on Twitter 1627695148682424324 462 Twitter 1627695148682424324
Retweet on Twitter Melis Sekmen Retweeted
gw_diin Gründungswettbewerb @gw_diin ·
10.02.23

An die Ideen, fertig, los!💡Hat eure Idee oder euer #Startup das Zeug, um in der Gründungsszene mitzuhalten? Findet es heraus und bewerbt euch bis zum 31. März für die Sommerrunde 2023. Euch erwarten tolle Preisgelder und weitere Vorteile. Mehr Infos: https://bit.ly/2Gwudnv

Reply on Twitter 1624033148462825472 Retweet on Twitter 1624033148462825472 3 Like on Twitter 1624033148462825472 2 Twitter 1624033148462825472
Mehr anzeigen

Facebook

Melis Sekmen

12 minutes ago

Melis Sekmen
Engagiert bis auf die Knochen!👍🏻🦴Wer sich für andere die „Knöchel“ aufgerieben hat, wird bei uns in Mannheim einmal im Jahr geehrt. Der diesjährige Goldene Knöchel 🥇ging am vergangenen Freitag an unseren Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Zurecht!Lieber Winfried, herzlichen Glückwunsch 🎉 Unser Grüner OB Kandidat Raymond FOJKAR Grüne Fraktion Mannheim Grüne Jugend Mannheim Grüne Mannheim und viele andere waren gerne dabei und wir freuen uns schon auf die Laudatio, die du im kommenden Jahr auf die nächste Knöchelträgerin oder Knöchelträger halten wirst 😉. ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Melis Sekmen

24 hours ago

Melis Sekmen
RAYMOND FOJKAR unser OB für Mannheim! 💪🏻Am Wochenende waren wir mit unserem Grünen Oberbürgermeisterkandidaten unterwegs. Angefangen von der Knöchelpreisverleihung, dem tollen Frühlingsball der Jüdischen Gemeinde bis zum Unternehmerbrunch vom Deutsch-Türkischen Institut zum Thema Ausbildung und Fachkräftesicherung.Das Highlight an diesem Wochenende:Heute Mittag haben wir gemeinsam mit Raymond Fojkar seine Bewerbung für das Amt des Oberbürgermeisters abgegeben.Raymond ist für mich nicht nur ein Parteifreund, er ist ein treuer Wegbegleiter und einfach ein toller Mensch, auf den man immer setzen kann. Verlässlich. Kompetent, in dem was er tut. Klar in seinen Worten und Taten. Dabei hat er sogar immer einen guten Witz parat 😉.Gemeinsam haben wir lange in der Grüne Fraktion Mannheim zusammengearbeitet. Raymond wird als Kommunalpolitiker und mit seinem Fachwissen über alle Parteigrenzen hinweg geschätzt. Unsere Stadt braucht eine Person an der Spitze, die uns als Gesellschaft zusammenhält. Denn nur gemeinsam können wir die Herausforderungen dieser Zeit meistern und und unsere Stadt voranbringen. Raymond ist dafür genau der Richtige!Er ist unser Grüner OB Kandidat und wir starten jetzt richtig durch! Uff geht’s !🚀 ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Melis Sekmen

3 days ago

Melis Sekmen
JA zur Wahlrechtsreform - der Bundestag wird kleiner! 🗳️Eine weitere bewegende Sitzungswoche geht zu Ende. Heute haben wir die Wahlrechtsreform beschlossen. Ein Vorhaben, was wir in der Ampel prioritär angegangen sind und die unterschiedlichen Modelle lange mit Sachverständigen beraten haben. Ich habe dem Reformvorschlag zugestimmt. Meine Gedanken dazu möchte ich euch nicht vorenthalten😉:Für mich geht es in der Debatte nicht nur um die Größe, sondern um die Arbeitsfähigkeit unseres Parlaments. Dabei darf für eine gute Debattenkultur die Vielfältigkeit unserer Parlamente nicht zu kurz kommen. Die Wahlrechtsreform ist längst überfällig und notwendig. Mit 736 Abgeordneten haben wir nach der Volksrepublik China das zweitgrößte Parlament der Welt! Und laut verschiedenen Modellrechnungen wäre auch eine Entwicklung bis zu 900 Abgeordneten möglich. Dies bringt u.a. einen höheren Kostenaufwand mit sich.Nun wird:👉🏻 Eine gesetzliche Regelgöße von 630 Abgeordneten eingeführt und so die Arbeits- und Funktionisfähigkeit des Parlaments gesichert.Einen Punkt, den man in dem Reformvorschlag zu recht kritisieren kann, ist, dass regional verwurzelte Personen eine niedrigere Wahrscheinlichkeit für den Einzug in den Bundestag haben, wenn sie nicht auf aussichtsreichen Plätzen ihrer Parteien sind. Dieser Punkt, ist mir gerade als langjährige Kommunalpolitikern wichtig und muss offen angesprochen werden. Denn diese Personen haben eine engere Anbindung in die Regionen/ Städte, und haben dadurch eine wichtige Brückenfunktion zwischen dem Bundestag und der Bevölkerung vor Ort.Damit gewinnen in dem neuen Wahlrecht die Listen der jeweiligen Parteien an großer Bedeutung und genau das stärkt unser Verhältniswahlrecht. Unsere Gesellschaft ist vielfältig. Das muss sich m.E. auch in den Listen der Parteien widerspiegeln. Da die paritätische Besetzung der Listen bei vielen Parteien immer noch keine Selbstverständlichkeit ist und vehement in Frage gestellt wird, muss es der nächste Reformschritt sein. In dem Sinne ist in der Sache noch viel Bewegung drin 💪🏻 ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Melis Sekmen

4 days ago

Melis Sekmen
🎉30 Jahre EU-Binnenmarkt heißt 30 Jahre Freiheit zu leben, zu arbeiten und zu reisen, wo immer du in der EU möchtest 🇪🇺!Das ist nicht nur für 450 Millionen Menschen ein großer Gewinn, sondern auch ein echter Gamechanger für unsere Unternehmen in Europa.Denn es ermöglicht Ihnen z.B. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus anderen EU-Ländern ganz unkompliziert einzustellen. Und genau das ist ein wichtiger Grundstein bei der Gewinnung von Arbeits- und Fachkräften.⚓Auch Mannheim ist durch den viertgrößten Binnenhafen Europas verbunden mit den anderen EU-Mitgliedsstaaten. Unsere Stadt wurde durch Rhein und Neckar und den europäischen Binnenmarkt zu einem wichtigen Handelsort. Das hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind: OFFEN, TOLERANT und UNTERNEHMENSLUSTIG. Wie auch der Hafen haben die Mannheimerinnen und Mannheimer Verbindungen in die ganze Welt. Genau diese Vielfalt ist es, die uns eint! 🌍Das Foto entstand 2020 während einer kleinen „Shooting Tour“ am Mannheimer Handelshafen. Vielen Dank Hyp Yerlikaya Photography & Art für deine tollen Fotos 💚 ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Melis Sekmen

6 days ago

Melis Sekmen
Eine zukunftsfähige Wirtschaft geht nur mit einem starken Mittelstand ! 💪🏻Letzten Freitag war ich zu Gast im Mittelstandsausschuss der DIHK und durfte einige Impulse in die Runde geben. Ich habe mich mit vielen Inhaberinnen und Inhabern kleiner und mittelgroßer Familienunternehmen, vor allem aber Klein- und Kleinstunternehmen aus allen Regionen Deutschlands, aus Industrie, Handel und Dienstleistungsbranchen zu aktuellen Herausforderungen ausgetauscht.Im Zentrum unserer Diskussion stand Folgendes:👉 43,6 Prozent der Unternehmen gaben im Januar an, vom Arbeits- und Fachkräftemangel beeinträchtigt zu werden (Konjunkturumfrage ifo-Institut). Dabei ist es wichtig, dass wir den Zugang in den Deutschen Arbeitsmarkt z.B. durch die vereinfachte Anerkennung von ausländischen Qualifikationen attraktiver machen sowohl für die Menschen, die schon seit vielen Jahren bei uns leben als auch für die, Deutschland ein möglicher Arbeitsort ist. Daher ist es entscheidend, dass wir mit dem neuen Fachkräfteinwanderungsgesetz diese und andere Punkte, wie leichtere visa und aufenthaltsrechtliche Fragen endlich angehen. Auf der anderen Seite müssen wir das Potenzial, dass wir in unserem Land haben, weiter mobilisieren. Menschen, die eine Weiterbildung anstreben, sollten ihre bisherigen Qualifikationen z.B. Module aus ihrer Ausbildung einfach anrechnen lassen. So wird Weiterbildung attraktiver und kann schneller absolviert werden.👉 Um UNTERNEHMENSNACHFOLGEN für unsere Unternehmen zu gewinnen, müssen wir mehr (junge) Menschen für das Unternehmertum begeistern und genau das fängt schon früh in den Schulen an. Ein Bewusstsein schaffen, was es bedeutet Unternehmer/Unternehmerin zu sein, Verantwortung zu übernehmen, mit finanziellen Risiken umzugehen. Doch die Gründungsförderung konzentriert sich fast nur auf Hochschulen und Universitäten, deshalb setze ich mich dafür ein, dass wir Gründungen auch an (Berufs)schulen mit geeigneten Programmen ermöglichen.Die Übernahmen der Unternehmen von langjährigen Mitarbeitenden kann bei der Suche nach Unternehmensnachfolgen auch eine Rolle spielen. 👉 Entbürokratisierung von Verwaltungsverfahren ist eine enorme Entlastung für die Unternehmen und ist gleichzeitig eine riesige Aufgabe! Deshalb haben wir bereits mit der vereinfachten Antragstellung für einige Fördertöpfe und Programme im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz angefangen.👉 Ganz besonders ist mir wichtig, dass wir mehr Räume für den Know Transfer zwischen Mittelstand und Start-ups schaffen, die Innovationsdynamik in unserem Land erhöht. DENN DIE START-UPS VON HEUTE SIND DER MITTELSTAND VON MORGEN.Start-ups bieten u.a.. schnelle Skalierbarkeit. Etablierte Unternehmen bieten z.B. Produktionskapazitäten, Erfahrung und Netzwerke.Viel Dank für den lebhaften Austausch. Ich nehme viele Impulse für meine Arbeit im Wirtschaftsausschuss mit. ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Begrüßung

Warum bist Du die richtige Mannheimerin für den Bundestag?

Was hat Dich zur Politik gebracht?

Was ist gute Grüne Klimapolitik?

Was braucht Mannheim für eine lebenswerte Zukunft?

Wie erhalten wir gute Arbeitsplätze in Mannheim?

Welches Gesellschaftsbild möchtest Du verwirklicht sehen?

Worauf kommt es Dir beim Thema Schule besonders an?

Wie können wir in Mannheim den Klimawandel bekämpfen?

Welche Chancen haben die Grünen in diesem BT-Wahlkampf?

Was unterscheidet die Grünen von anderen Parteien?

Digitaler Parteitag 2021

Bewerbungsrede Landesliste zur Bundestagswahl

MELIS

Kandidatur im Bundestag 2021

Berliner Büro

Melis Sekmen
Mitglied des Deutschen Bundestages
Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ordentliches
Mitglied und Obfrau im
Wirtschaftsausschuss

Stellvertretendes Mitglied
im Finanzausschuss

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

 

030 227 74188

Anschrift per Mail:

melis.sekmen@bundestag.de

Mannheimer Wahlkreisbüro

Melis Sekmen
Mitglied des Deutschen Bundestags
Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kaiserring 38/ Moltkestraße 2
68161 Mannheim

 

0621/3367652

Anschrift per Mail:

melis.sekmen.wk@bundestag.de

 

Links

Grüne Fraktion Mannheim
Kreisverband Mannheim
Landesverband Baden-Württemberg
Melis in der Bundestagsfraktion

 

RECHTLICHES

Impressum
Cookie-Einstellungen
Datenschutz
Kontakt

Social Media

Nach oben scrollen